Krieg und Frieden (Bellum et Pax)
Das Fragment einer Granate steht als Symbol für den Krieg. Es wurde in einer kleinen Stadt gefunden, in der Nähe von Verdun. Der Schädel steht für alle Opfer des ersten Weltkriegs und auch als Symbol für den Verlust und den Tod der Menschen. Diese kleine Stadt hatte hohe Opferzahlen zu beklagen, durch den Artillerie Beschuss der deutschen Armee.
Als Symbol für den Frieden stehen die aus dem Fragment herauswachsenden Rosen. Die Dornen der Rose sollen uns aber immer an den Schmerz des Krieges erinnern.
Die Wörter Krieg und Frieden leben in einer Koexistenz Seite an Seite. Ohne Krieg gäbe es keinen Frieden und ohne Frieden gäbe es keinen Krieg.
In Hoffnung und Zuversicht soll dieses Objekt uns die Zerbrechlichkeit des Friedens vor Augen halten. Wir müssen alles dafür tun, dass wir es schaffen in Frieden und Harmonie miteinander zu leben.
Die Materialien:
Artillerie Granate, Original Fundstück (Verdun)
Rosen aus Turmalin, Rosenblätter emailliert (Sterling Silber)
Taube: Bergkristall
Sockel: Obsidian
Achat Schädel mit Kupfereinschlüssen
Das Objekt des Monats März wird uns von Michael Peuster aus Kirschweiler zur Verfügung gestellt.