Öffnungszeiten des Deutschen Edelsteinmuseums Idar-Oberstein
Datum | Uhrzeit |
---|---|
1. März bis 30. April | täglich 10.00 - 17.00 Uhr |
01. Mai bis 31. Oktober | täglich 09.30 - 17.30 Uhr |
01. November bis 14. Januar | täglich 11.00 - 17.00 Uhr |
Am 24., 25. und 31. Dezember geschlossen. |
ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
Eintrittspreise des Deutschen Edelsteinmuseums Idar-Oberstein
Eintrittspreise
Personen | Eintritt |
---|---|
Erwachsene | € 8,00 |
Gruppen ab 10 Personen | € 6,00 |
Rentner | € 7,00 |
Schüler bis 14 Jahre | € 4,00 |
Gruppen ab 10 Personen | € 3,50 |
Studenten/Schüler ab 15 Jahre | € 6,00 |
Gruppen ab 10 Personen | € 5,00 |
Behinderte mit Ausweis | € 6,00 |
Gruppen ab 10 Personen | € 5,00 |
Familienkarte (Elternpaar und alle Kinder unter 15 Jahre) |
€ 17,50 |
Führungen in dt. Sprache bis 10 Personen | € 40,00 |
für jede weitere Person | € 2,00 |
Führungen in Fremdsprachen bis 10 Personen | € 50,00 |
für jede weitere Person | € 2,00 |
Fotoerlaubnis (Zum Fotografieren benötigen Sie eine Fotoerlaubnis!) |
€ 2,00 |
Audioguide |
€ 3,00 |
*Änderungen der Eintrittspreise bleiben vorbehalten |
Führungen durch das Deutsche Edelsteinmuseum bieten wir in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch. Buchbar auf Anfrage.
TIPP: Gästekarte und Familienkarte
Die Gäste- und Familienkarten ermöglichen es Ihnen, 16 Sehenswürdigkeiten entlang der Deutschen Edelsteinstraße mit dem Zentrum Idar-Oberstein und der Hunsrücke Schiefer- und Burgenstraße zu vergünstigten Eintrittspreisen zu besuchen. Die Karten sind ein Jahr ab dem Tag der Ausstellung gültig. Weitere Informationen unter:EdelSteinLand